Unternehmen
Seit 1959 führen wir unser Unternehmen mit Herz, Hand und Verstand.
Unsere Erfahrung ist Ihre Sicherheit!

Gabriele und Alfons Langsdorf
Solide gegründete Familientradition gepaart mit flexibler, zeitgemäßer und innovativer Ausrichtung bilden die Grundlage mit dem Langsdorf Küchen- und Wohnkultur seit 1959 ganz unterschiedliche Menschen zur ganz individuellen Küche und Einrichtung verhilft.
Aus einer Tischlerei in Rockenberg (Wetterau) gegründet, erweiterte seinerzeit das Gründerehepaar Alfons und Gabriele Langsdorf ihr Angebot um Küchen- und Wohnungseinrichtungen aller Art. Das Sortiment umfasste schon damals alles rund ums Wohnen bis hin zu individuell anfertigten Sonderlösungen. Die Verknüpfung von Tischlerei und Serienproduktion ließ kaum Wünsche offen.
Die fachgerechte Montage gehörte schon damals für den gelernten Tischler zum perfekten Service. Am Tag wurde aufgebaut und am Abend wurde der Kittel gegen den Anzug getauscht und die Beratung des Kunden in den Vordergrund gestellt.
Ehefrau Gabriele – Tochter eines heimischen Malers und Grafikers aus Giessen – führte als gelernte Bürokauffrau die Bücher und fungierte als zentrale Anlaufstelle für Familie, Freunde, Kunden und Lieferanten gleichermaßen.
In dieser spannenden Welt zwischen Handwerk, technischen Zeichnungen und Kunstwerken wuchs der heutige Inhaber Stefan Langsdorf auf. Von Kindesbeinen an im Betrieb involviert, schaute er dem Großvater gerne beim Malen über die Schulter, erlernte das Handwerk und verließ das Haus zum Ingenieurstudium in Giessen.
Gut 30 Jahre nach der Gründung übernahm Dipl.-Ing. Stefan Langsdorf den Betrieb und siedelte ihn nach einigen Jahren am heutigen Standort im Linden an. Er hat sich zur Aufgabe, die traditionellen Werte und Fertigkeiten des Familienbetriebes zu bewahren und mit der Offenheit für moderne Bedürfnisse, Kommunikation und neue Technologien und Materialien zu verbinden.
„Durch diese kontinuierliche und beständige Weiterentwicklung haben wir unsere unverwechselbare Note entwickelt. Diese zu bewahren ist die Aufgabe von heute und morgen!“